Telematik-Webinare
für Logistiker und Entsorger

Telematik Webinare

 

LIVE-WEBINARE FÜR SIE!

Im Jahr 2025 feiern wir unser 25-jähriges Jubiläum – und das möchten wir mit Ihnen teilen! Zu diesem besonderen Anlass bieten wir Ihnen exklusive Events und Highlights. Als erstes Highlight starten wir eine Webinarreihe, die das ganze Jahr über stattfindet und für alle – bestehende Kunden sowie Interessierte – gratis ist.

In unseren Live-Webinaren möchten wir Ihnen speziell ausgewählte Funktionen unserer Softwareplattform smart!matics NG vorstellen und Ihnen zeigen, wie Sie damit Ihre Logistikprozesse optimieren können. Lernen Sie, wie Sie beispielsweise Subunternehmer einfach anbinden oder Ihre Container-Touren effizienter gestalten. Zusätzlich sprechen wir gezielt Branchen wie Öl, Pharma und Großhandelslogistik an und bieten Lösungen für spezifische Herausforderungen.

Nutzen Sie die Chance, Ihre Fragen direkt zu stellen und einen Einblick in unsere innovativen Lösungen zu gewinnen – ganz unkompliziert und kostenfrei. Wir freuen uns darauf, Sie in unseren Webinaren zu begrüßen und Ihnen neue Möglichkeiten zu zeigen, wie Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen.

 

Couplink Telematik Software Plattform App mit Web-Portal

Sie sind an einem Webinar interessiert!

Es gibt ein Thema aus dem Bereich der Telematik, über das Sie schon immer mehr wissen wollten? Teilen Sie uns gerne Ihr Wunschthema mit und wir versorgen Sie mit den nötigen Informationen.

Kontakt aufnehmen

Telematik – mehr als nur Ortung und Fahrzeugdaten auslesen

 

Wie Telematik-Lösungen Unternehmen mit Fuhrpark zu mehr Effizienz und Innovation verhelfen

06.05.2025

11:00 – 11:45 Uhr

Fehlerhafte Trailer-Kopplung, ungenaue Fahrerdaten und ineffiziente Fahrstilanalysen bremsen Ihren Fuhrpark aus. Insbesondere für Entsorgungsunternehmen fehlen oft branchenspezifische Auswertungen, die gezielte Optimierungen ermöglichen. Ein Mangel an digitalisierten Prozessen kann zudem Sicherheitskontrollen und Nachverfolgbarkeit erschweren — das kostet Zeit, Geld und Nerven.

Melden Sie sich jetzt an!
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit der Telematik-Lösung von smart!matics NG Struktur und Transparenz in Ihr Fuhrparkmanagement bringen und so Zeit sparen, Fehler reduzieren und Ihren Fuhrpark nachhaltig optimieren und zukunftssicher aufstellen. Melden Sie sich jetzt an und entdecken Sie die Zukunft des digitalen Fuhrparkmanagements!

Das erwartet Sie im Webinar:
  • Telematik-Funktionen zur Fuhrparkoptimierung:
    Effizientere Verwaltung und besseres Monitoring Ihrer Fahrzeuge.
  • Integration der FMS-Schnittstelle:
    Grafische CO₂-Auswertungen für nachhaltiges Flottenmanagement.
  • Tacho Remote Download:
    Automatisierte Übertragung von Fahrerdaten, weniger Verwaltungsaufwand.
  • Überwachung von Restlenkzeiten:
    Mehr Sicherheit und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
  • Trailer-Anbindung:
    Sichere Trailer-Identifikation zur Vermeidung von Anhängerwechsel-Fehlern.
  • Entsorgerspezifische Fahrstilanalyse:
    Auswertung von Aktionsarten wie „Fahren“ und „Müllentsorgen“.
  • Fahrerliga-Analysen:
    Leistungsoptimierung durch gezieltes Fahrer-Feedback.
  • Digitale Fahrzeug- und Asset-Verwaltung:
    Alle Fahrzeugdaten zentral und jederzeit verfügbar.
  • Mobile App für Sicherheitschecks:
    Abfahrtskontrollen, Ladungssicherung, Führerscheinkontrollen und Schadensberichte mobil erfassen.
  • Präzise Fahrer- und Trailer-Identifikation:
    Für eine fehlerfreie Datenzuordnung und maximale Nachverfolgbarkeit.
  • Kühlanbindung: Nahtlose Temperaturkontrolle durch automatische Erfassung und Übertragung der Temperaturdaten verschiedenster Kühlauflieger. 

Referent

Thomas Ickinger
Couplink Group AG

Ida Kerschenmeyer
Couplink Group AG

smart!matics NG Yardmanagement

Effizientes Hofmanagement für optimierte Betriebsabläufe

 

Optimierte Fahrzeugbewegungen und Prozesse auf dem Betriebsgelände schaffen Transparenz und reduzieren Ihren Aufwand

07.05.2025

10:00 – 10:45 Uhr

Auf vielen Betriebshöfen entstehen durch lange Wartezeiten, ineffiziente Fahrzeugbewegungen und komplexe Gate-Prozesse vermeidbare Verzögerungen und Missverständnisse. Fehlende Sichtbarkeit der Fahrzeugankünfte und ungenutzte Kapazitäten bei Rampen und Parkflächen führen zu verschwendeten Ressourcen und höheren Kosten.

Mit einer ganzheitlichen Hofmanagement-Lösung optimieren Sie Ihre Abläufe und steigern die Effizienz auf Ihrem Betriebsgelände. Durch die Digitalisierung und Automatisierung zentraler Prozesse reduzieren Sie Wartezeiten, verbessern die Ressourcennutzung und sorgen für reibungslose Abläufe. Unsere Lösung ist individualisierbar und auch modular verfügbar – wir integrieren diese flexibel in Ihre Betriebsprozesse. 

Melden Sie sich gleich an!

Entdecken Sie, wie Sie Ihre Hofprozesse digitalisieren, Wartezeiten minimieren und die Gesamteffizienz auf Ihrem Betriebsgelände nachhaltig steigern. Melden Sie sich jetzt an und erreichen Sie für Ihr Hofmanagement auf ein neues Effizienzniveau!

Das erwartet Sie im Webinar:
  • Optimierte Slot-Reservierungen und Zeitfenster-Management: Minimieren Sie Wartezeiten und optimieren Sie den Verkehrsfluss auf Ihrem Hof.
  • Echtzeit-Arrival-Board: Behalten Sie die Fahrzeugankünfte stets im Blick und setzen Sie Ihre Ressourcen gezielt ein.
  • Automatisierte Gate-Prozesse: Durch Schrankenautomatik und Kennzeichen-Erkennung verkürzen Sie die Durchfahrtszeiten und vermeiden Fehler.
  • Mehrsprachige Fahrerkommunikation: Vermeiden Sie Missverständnisse aufgrund von Sprachbarrieren durch mehrsprachige Nachrichtenübermittlung.
  • Optimale Rampen- und Parkflächenauslastung: Vermeiden Sie Engpässe und nutzen Sie Ihre Infrastruktur maximal aus.
  • Nahtlose Systemintegration: Verknüpfen Sie Ihr Hofmanagement mit ERP-, TMS- und Lagerverwaltungssystemen.
  • Echtzeit-Tracking von Behältern und Trailern: Behalten Sie den Standort Ihrer Waren und Assets stets im Blick.
  • Service- und Checkout-Management: Steuern Sie Reinigungs- und Reparaturaufträge effizient und sorgen Sie für eine schnelle, fehlerfreie innerbetrieblichen Transport.

Referent:in

Sonja Iven
Couplink Group AG

Max Kremers
Couplink Group AG

smart!matics NG

Kommunale Entsorgung neu gedacht – digital, flexibel, effizient

 

Telematik, mobiles Auftragsmanagement und Tourenoptimierung für die kommunale Entsorgung

13.05.2025

10:00 – 11:30 Uhr

Kommunen und Entsorgungsunternehmen stehen vor wachsenden Herausforderungen: Komplexe Tourenplanung, steigende Anforderungen an Nachweispflichten, spontane Ausfälle und knappe Ressourcen. Manuelle Abläufe und unflexible Systeme behindern dabei oft eine effektive Prozesssteuerung.

In unserem kostenfreien Webinar zeigen wir Ihnen praxisnah, wie Sie mit der modularen Telematik- und Auftragsmanagement-Lösung smart!matics NG Ihre kommunalen Entsorgungs- und Reinigungsprozesse digital, flexibel und effizient gestalten.

Diese Themen erwarten Sie:

  • Intelligente Gebiets- und Routenplanung
  • Dynamische Tourenanpassung in Echtzeit
  • Modulares Auftragsmanagement mit flexiblen Workflows
  • Lückenlose Dokumentation und Nachweispflichten
  • Effizientes Behälter- und Reklamationsmanagement
  • Smarte Containerlogistik & bedarfsgerechte Tourenplanung
  • Nahtlose Systemintegration & Echtzeitdaten

 

Ihr Nutzen auf einen Blick:

  • Weniger Leerfahrten & geringere Betriebskosten
  • Mehr Transparenz & bessere Planbarkeit
  • Höhere Effizienz bei gleichzeitigem Qualitätsgewinn
  • Plug & play ohne Schnittstelle integrierbar
  • Nachhaltigere Prozesse für Ihre Kommune oder Ihr Unternehmen
Das erwartet Sie im Detail:
  • Intelligente Gebiets- und Routenplanung
    Planen Sie Ihre Touren effizient – manuell oder automatisiert. Nutzen Sie Echtzeitaufzeichnung direkt aus dem Fahrzeug, um neue Strecken zu erfassen und wichtige Hinweise für Fahrer zu hinterlegen (z.B. Schulzonen, Sperrungen).
  • Dynamische Tourenanpassung in Echtzeit
    Reagieren Sie flexibel auf Ausfälle oder Teilbearbeitungen, indem Sie Tourabschnitte einfach auf andere Fahrzeuge übertragen – für maximale Ausfallsicherheit und Effizienz.
  • Modulares Auftragsmanagement mit flexiblen Workflows
    Nutzen Sie vorgefertigte kommunale Prozesse (z.B. Hausmüll, Winterdienst, Wertstoffcontainer) oder passen Sie diese individuell an Ihre Anforderungen an – ideal für einen digitalen, papierlosen Betrieb.
  • Lückenlose Dokumentation und Nachweispflichten
    Dokumentieren Sie Fehlbefüllungen per Foto, erfassen Sie Rückwärtsfahrten, und erfüllen Sie gesetzliche Vorgaben mühelos und revisionssicher direkt aus der Software.
  • Effizientes Behälter- und Reklamationsmanagement
    Identifizieren Sie Behälter automatisch, dokumentieren Sie Leerungen digital und nutzen Sie die integrierte Spurverfolgung sowie Adress-Rückwärtssuche für eine schnelle Bearbeitung von Reklamationen.
  • Smarte Containerlogistik & bedarfsgerechte Tourenplanung
    Reduzieren Sie Leerfahrten und senken Sie Betriebskosten mit Hilfe von Füllstandssensoren und RFID-Technologie. Container werden nur bei Bedarf angefahren – das spart Ressourcen und schont die Umwelt.
  • Nahtlose Systemintegration & Echtzeitdaten
    Integrieren Sie unsere Lösung problemlos in Ihre bestehenden Systeme. Profitieren Sie von einer zentralen Plattform mit aktueller Datenlage für maximale Transparenz und Steuerbarkeit.

Referentin

Ida Kerschenmeyer
Couplink Group AG

Sonja Iven
Couplink Group AG

smart!matics NG

Exklusives Kunden-Webinar
Die ALL-IN-ONE Digitalisierungslösung für Fahrzeug-Telematik und mobile Prozesse

 

Die neuesten Funktionen für noch effizientere Fuhrpark-, Transport- und Entsorgungsprozesse

14.05.2025

15:00 – 16:00 Uhr

Die Anforderungen an Fuhrpark-, Transport- und Entsorgungsunternehmen wachsen stetig: Effiziente Wartung, präzise Datenanalyse und eine nahtlose Abwicklung alltäglicher Prozesse sind entscheidend für den Erfolg. Doch ohne flexible und digitalisierte Lösungen bleiben viele Potenziale ungenutzt – sei es bei der Vermeidung von Treibstoffverlusten, der nachhaltigen Optimierung der Fahrzeugnutzung oder der Vereinfachung administrativer Aufgaben.

In diesem exklusiven Webinar für unsere bestehenden Kunden stellen wir Ihnen die neuesten smart!matics NG Funktionen und Module vor, mit denen Sie Ihre Prozesse weiter optimieren können. Von verbesserten Workflows über neue Auswertungsmöglichkeiten bis hin zu einer noch intuitiveren Benutzeroberfläche – wir geben Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um Ihre Fuhrpark- und Entsorgungsabläufe präziser, transparenter und effizienter zu gestalten.

Melden Sie sich gleich an!

Bleiben Sie am Puls der Zeit und lernen Sie, wie die neuesten smart!matics NG Funktionen Ihre Fuhrpark- und Entsorgungsprozesse revolutionieren können. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit den aktuellen Entwicklungen vertraut zu machen und Ihre Abläufe gezielt nach Ihren individuellen Anforderungen zu optimieren – für mehr Effizienz, Transparenz und langfristigen Erfolg!

Das erwartet Sie im Webinar:
  •  Neue Module: Fahrzeugakte, Fehler- und Wartungsmeldungen aus dem Fahrzeug, sowie eine umfassende, frei definierbare Assetverwaltung mit Erinnerungsfunktionen und Dateiupload.
  • Nachhaltigkeit & Performance: CO₂-Auswertung und Fahrerliga für mehr Transparenz und bessere Fahrerbewertungen.
  • Kartenbasierte Ereignisübersicht: Fahrstilrelevante Ereignisse direkt auf der Karte einsehen.
  • Optimierte Workflows: Vereinfachte Abwicklung von Unfallschäden, Abfahrtskontrollen, Führerscheinkontrollen, Fahrzeugübernahmen, Spesenerfassung, UVV-Prüfung von Behältern, Stammdatenverbesserung.
  • Prozessdesign & Benutzeroberfläche: Ein neues Design für bestimmte Prozesse und die grafische Darstellung von Auswertungen für eine leichtere Datenanalyse. Flottenverfolgung & Ad-Hoc Planung mit Lasso-Funktion.
  • Spezielle Features für Entsorger: Neues Design für kommunale Aufzeichnungen und Container-Splitting mit Containerkarte.
  • Feinjustiertes Berechtigungskonzept: Präzise Steuerung der Nutzerrechte für noch mehr Sicherheit und Flexibilität.

Referent:in

Sonja Iven
Couplink Group AG

Max Kremers
Couplink Group AG

smart!matics NG

Smarte Lösungen für die gewerbliche Entsorgung

 

Telematik, mobiles Auftragsmanagement und Tourenoptimierung für die gewerbliche Entsorgung

15.05.2025

11:00 – 12:30 Uhr

In der gewerblichen Entsorgung zählen Schnelligkeit, Übersicht und Effizienz – doch manuelle Abläufe, starre Systeme und unübersichtliche Containerbewegungen bremsen viele Betriebe aus.

In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit smart!matics NG Ihre Prozesse durchgängig digitalisieren: Von der intelligenten Containerverwaltung über automatische Tourenplanung bis hin zur lückenlosen Dokumentation für gesetzliche Nachweise.

Mithilfe moderner Technologien wie OCR, RFID, QR- oder Barcodes verwalten Sie Ihre Behälter sicher und effizient – kein Container geht verloren, Standzeiten werden minimiert. Sensoren ermöglichen eine bedarfsgerechte Entleerung, senken Kosten und schonen Ressourcen.
Erleben Sie, wie Sie Ihre mobile Auftragsabwicklung automatisieren, ad-hoc-Aufträge nahtlos integrieren und sich gleichzeitig maximale Flexibilität für individuelle Anforderungen sichern.

Melden Sie sich jetzt an und machen Sie Ihre gewerbliche Entsorgung zukunftssicher!

Diese Themen erwarten Sie:

  • Mobiles Auftragsmanagement & digitale Workflows
  • Effizientes Containermanagement
  • Intelligente Tourenplanung & -optimierung
  • Digitale Nachweisführung & Dokumentation
  • Technologieeinsatz & Integration

Nutzen auf einen Blick:

  • Höhere Toureneffizienz durch automatisierte Planung & dynamische Anpassung
  • Weniger Leerfahrten dank intelligenter Sensorik und Füllstandserfassung
  • Rechtssicherheit durch lückenlose Nachweisdokumentation
  • Weniger Aufwand durch digitale Workflows und automatisierte Prozesse
  • Mehr Transparenz durch Echtzeit-Daten und Containerverfolgung
  • Flexibilität & Skalierbarkeit für wechselnde Anforderungen im Tagesgeschäft
  • Kostensenkung durch weniger Standzeiten, weniger Fahrten, weniger Fehler

 

Das erwartet Sie im Detail:

Mobiles Auftragsmanagement & digitale Workflows

  • Optimierte Prozesse für gewerbliche Entsorger: Von der Auftragserstellung bis zur Nachweisdokumentation – durchgängig digital.
  • Vorgefertigte Container-Workflows: Direkt einsatzbereit für unterschiedliche Containerarten (z. B. Aktenvernichtung, Wertstoffe, Gefahrgut, etc.).
  • Individuell anpassbare Workflows: Flexibel konfigurierbar – exakt auf Ihre betrieblichen Anforderungen abgestimmt.
  • Bibliothek entsorgerspezifischer Standardprozesse: Integrierte Workflows für UVV-Prüfung, Fehlbefüllung, Reklamation u. v. m.

Effizientes Containermanagement

  • Containerinventarisierung in Echtzeit: Erfassung per RFID, QR-Code oder Barcode – direkt im Tagesgeschäft.
  • Standortmarkierung & Live-Tracking: Behalten Sie jederzeit den Überblick über alle Container und Standorte.
  • Behältermanagement-Tools: Digitales Logbuch, Leerungsdokumentation, Behälterkarte für Disposition und Fahrer.

Intelligente Tourenplanung & -optimierung

  • Tourenplanung für alle Aktionen: Ob Stellen, Tauschen oder Leeren – alle Einsätze lassen sich präzise planen und mobil abbilden.
  • Unterscheidung von Containertypen: Stapelbar / nicht stapelbar – für maximale Laderaumnutzung.
  • Optimierte Deponieanfahrten: Minimieren Sie Leerfahrten durch smarte Zeit- und Routenberechnung.
  • Dynamische Touranpassung: Reagieren Sie flexibel auf Änderungen oder Ausfälle im Tagesgeschäft.
  • Bedarfsgerechte Leerung: Vermeiden Sie unnötige Fahrten dank Füllstandssensorik und Transponderdaten.

Digitale Nachweisführung & Dokumentation

  • Lückenlose Dokumentation aller Abläufe: Automatisch, rechtssicher und jederzeit abrufbar.
  • Foto- & GPS-basierte Nachweise: Reklamationen oder Ausnahmesituationen nachvollziehbar festgehalten.
  • Rechtssichere Archivierung: Für Prüfungen und gesetzliche Vorgaben bestens vorbereitet.

Technologieeinsatz & Integration

  • Flexible Sensorauswahl: Passende Lösungen für Ihre Einsatzbereiche.
  • Nahtlose Systemintegration: Kompatibel mit bestehenden Planungs- und ERP-Systemen.
  • Energie- und Kosteneffizienz: Reduzierung von Kraftstoffverbrauch und CO₂-Ausstoß durch optimierte Prozesse.

Referent:in

Sonja Iven
Couplink Group AG

Max Kremers
Couplink Group AG

smart!matics NG

Effiziente Subunternehmerintegration

 

Fremdtransporteure nahtlos in Ihre digitalen Prozesse integrieren

22.05.2025

11:00 – 12:00 Uhr

Viele Unternehmen arbeiten mit wechselnden Transporteuren, Subunternehmern oder Spotmarkt-Frachtführern, was die Integration in bestehende Lieferprozesse erschwert. Fehlende Hardware, unterschiedliche Systeme und Sprachbarrieren führen oft zu Medienbrüchen, Verzögerungen und einem erhöhten manuellen Aufwand.

Mit unserer flexiblen Plattform smart!matics NG binden Sie Fremdtransporteure unkompliziert in Ihre digitalen Prozesse ein – ohne teure Hardware oder komplexe IT-Projekte. Abhängig von den vorhandenen Voraussetzungen bedienen unterschiedliche Varianten die jeweiligen Anforderungen. Eine Kombination der Subunternehmerlösungen ist möglich – auch ganz ohne APP-Nutzung. Im Vordergrund stehen die größtmögliche Fahrerakzeptanz und die Sicherstellung der Qualität durch einheitliche Prozesse.

Sie erhalten schnellere Rückmeldungen durch Ihre Transporteure und sparen die Kosten für die manuelle Rückerfassung. Durch die beschleunigte Rechnungsstellung erhöhen Sie Ihren Cashflow.  

Melden Sie sich gleich an!

Erfahren Sie, wie Sie Subunternehmer flexibel und kostengünstig in Ihre digitalen Lieferprozesse integrieren, die Servicequalität steigern und Ihre Logistikabläufe optimieren können. Melden Sie sich jetzt an und heben Sie Ihre Zusammenarbeit mit Fremdtransporteuren auf ein neues Level!

Das erwartet Sie im Webinar:
  • Einfache Anbindung von Subunternehmern: Integration ohne zusätzliche technische Hürden oder spezielle Hardware.
  • Digitale Einbindung über gängige Messenger-Dienste möglich: Subunternehmer können problemlos Touren annehmen, Lieferungen melden und Dokumente hochladen.
  • Zentrales Subunternehmerportal: Bündelt die Kommunikation mit den Subunternehmern auf einen Kanal. Aufträge können angenommen/abgelehnt werden und Tourenlisten heruntergeladen.
  • Dispo-Center: Verteilung und Disposition der Aufträge & Touren an die Subunternehmer
  • Anpassbare und einheitliche Workflows: Subunternehmerprozesse werden individuell angepasst und auf ein Minimum reduziert. Durch einheitliche Prozesse sichern Sie die Qualität und vereinheitlichen das Handling gegenüber dem Kunden.
  • Digitaler Dokumentenupload: Liefernachweise und Rechnungen werden hochgeladen und digital rückübermittelt.
  • Schnittstelle zum TMS/ERP-System: Alle Auftragsrückmeldungen und – Dokumente werden zur Weiterverarbeitung an das führende System übergeben.

Referent:in

Sonja Iven
Couplink Group AG

Max Kremers
Couplink Group AG

Effizientere Transporte für alle Logistik-Branchen

 

Telematik, mobiles Auftragsmanagement und Tourenoptimierung für Logistiker, Handel und Lieferdienste

22.05.2025

14:00 – 15:30 Uhr

Viele Logistikunternehmen kämpfen mit starren Systemen, die individuelle Anforderungen nur schwer abbilden – das kostet Zeit, Ressourcen und letztlich Geld. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit smart!matics NG Ihre Auftragsabwicklung vollständig digitalisieren, Prozesse automatisieren und Ihre Touren flexibel anpassen können – in Echtzeit.

Ob Kühltransport, Pharmalogistik, Großhandel, Öl-Transport oder Kurierdienste: Unsere Lösung bietet eine modulare Struktur und eine umfangreiche Bibliothek branchenspezifischer Standardprozesse, die Sie direkt einsetzen und individuell anpassen können. So reduzieren Sie Leerfahrten, verbessern die Auslastung und steigern Ihre Servicequalität.

Lernen Sie, wie Ihre Logistik intelligenter, transparenter und zukunftssicher wird – mit minimalem Implementierungsaufwand und maximaler Wirkung.

Jetzt zum Webinar anmelden und Logistikprozesse neu denken!

Diese Themen erwarten Sie

  • Flexibles, mobiles Auftragsmanagement für Transport- und Logistikunternehmen
  • Anpassbare Workflows: Abbildung individueller Prozessanforderungen
  • Tourenoptimierung unter Berücksichtigung von Verkehrslage, Zeitfenstern und Standzeiten
  • Rückmeldung in Echtzeit: Lückenlose Dokumentation und Anbindung an Ihr ERP-System
  • Standardprozesse für unterschiedliche Branchen:
    • Kühltransporte mit Temperaturüberwachung
    • Pharma-Logistik mit Nachweisführung und Chargenverfolgung
    • Großhandelslogistik mit intelligentem Zeitfenstermanagement
    • Öl- und Gefahrguttransporte mit Sicherheitsdokumentation
    • Kurier- und KEP-Dienste mit dynamischer Auftragsvergabe

Ihr Nutzen auf einen Blick

  • Weniger Leerfahrten, geringere Betriebskosten und CO2-Einsparung
  • Rechtssichere Dokumentation und einfache Nachweisführung
  • Schnell einsatzbereit dank vorkonfigurierter Prozesse und Branchenlösungen
  • Mehr Flexibilität bei kurzfristigen Änderungen oder Sonderaufträgen
  • Anpassbar und skalierbar für Ihre spezifischen Anforderungen
  • Verbesserte Servicequalität durch transparente und lückenlose Kommunikation
  • Nahtlose Integration in bestehende ERP- und Transportmanagementsysteme
  • Zukunftssichere Digitalisierung Ihrer Logistikprozesse
Das erwartet Sie im Detail:

 

Mobiles Auftragsmanagement & Prozessautomatisierung:

  • Optimierte mobile Prozesse für Transportunternehmen und Logistikdienstleister
  • Anpassbare Workflows flexibel integrieren
  • Bibliothek an Standardprozessen für einen schnellen Start
  • Digitale Rückmeldungen mit Fotos, Scans und Dokumenten
  • Automatisierte Datenübertragung direkt ins ERP-System

Tourenplanung & Effizienzsteigerung:

  • Intelligente Tourenoptimierung mit Verkehrsdaten und Lieferzeiten
  • Strategisches und operatives Rahmentourenmanagement
  • Auftragsbündelung für effizientere Auslieferungen
  • Minimierung von Leerfahrten und Wartezeiten

Digitale Dokumentation & Nachweise:

  • Be- und Entladescans zur lückenlosen Erfassung
  • Lademittelmanagement und präzise Mengenerfassung
  • Auftragsrückmeldung direkt aus der Fahrzeugkabine
  • Reklamationsunterstützung mit Fotobelegen und Packstückverfolgung

Branchenlösungen im Fokus:

  • Pharma-Logistik: Be- & Entladescan, Liefernachweis und Temperaturüberwachung
  • Kühltransporte: Kontrolle sensibler Fracht
  • Großhandelslogistik: Effiziente Mehrfachauslieferungen
  • Öltransporte: Durchflussmengen präzise erfassen
  • Kurier- und Paketdienste: Flexible Prozesse für hohe Zustelltaktung

 

Referent

Sonja Iven
Couplink Group AG

Max Kremers
Couplink Group AG

Anmeldung

 

Bitte wählen Sie hier Ihre Wunschtermine aus:

* Pflichtfeld

Ich nehme zur Kenntnis, dass die Couplink Group AG die von mir übermittelten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet, um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sie erhalten von uns 1-2 Tage vor dem Webinar Ihre Zugangsdaten per Mail.

Sie sind an einem Webinar interessiert!

Es gibt ein Thema aus dem Bereich der Telematik, über das Sie schon immer mehr wissen wollten? Teilen Sie uns gerne Ihr Wunschthema mit und wir versorgen Sie mit den nötigen Informationen.

Kontakt aufnehmen

Monika Tonne, Vorstand COUPLINK

Jene, die ihre Prozesse digital ausrichten, etwa durch die Nutzung einer integrierten, workfloworientierten Auftragsübermittlung und Tourenoptimierung sind klar im Vorteil gegenüber Ihren Wettbewerbern.

Monika Tonne

Vorständin, COUPLINK GROUP

Newsletter

Bleiben Sie mit uns in Verbindung. Unser Newsletter informiert Sie über aktuelle Trends in der Digitalisierung, Neuigkeiten und Termine!

Aufzeichnungen Telematik Webinare

 

Unsere Auszeichnungen