
Telematiksysteme, die verbinden!
Wir digitalisieren Ihre mobilen Prozesse
22.03.2023
8. Telematik-Fachtagung
Auf dem Weg zur Logistik 4.0
mit Keynote Ranga Yogeshwar
im FIR e.V. der RWTH Aachen
Die Agenda zu unserer Telematik-Fachtagung am 22. März 2023 in Aachen steht und wir freuen uns sehr, Ihnen herausragende Vortragsthemen und Redner präsentieren zu können.
Neben unserem Keynote-Speaker Ranga Yogeshwar erwarten Sie spannende Beiträge von namhaften Experten des Forschungsinstituts für Rationalisierung und des Fraunhofer Instituts. Auch Prof. Dr.-Ing. Volker Stich, Prof. Dr.-Ing. Heinz-Leo Dudek und Future Business Architect Peter Bickel versprechen in diesem Jahr wieder kurzweilige und informative Vorträge.
Sie informieren zu den Themen:
• Vernetzung
• künstliche Intelligenz
• Cybersicherheit
• Der e-Frachtbrief (eCMR)
• Sensortechnik
• ROI (return on investment)-Überlegungen
Anhand anschaulicher Praxisbeispiele zeigen wir Ihnen, wie Sie sich mit Couplink auf den Weg zur Logistik 4.0 machen können und geben Ihnen Orientierungshilfe für die Digitalisierung Ihrer eigenen Prozesse.
Das erwartet Sie noch:
• Offene Diskussionsrunden
• Hausmesse mit Couplink- und Partner-Lösungen
• Networking
• Führung durch das Forschungsinstitut
• Optional: gemeinsame Stadtführung und Abendessen am Vortag/-abend
Kommen Sie ans FIR der RWTH nach Aachen und lassen Sie sich auf den neusten Stand der Innovationen in der Logistik, Digitalisierung und Telematik bringen.
Es lohnt sich bestimmt!
Moderne Telematiksysteme gehen weit über digitales Flottenmanagement und Echtzeit-Ortung hinaus!
Noch immer stehen Unternehmen mit mobilen Mitarbeitern vor der großen Herausforderung, alle am Logistik-Prozess Beteiligten miteinander zu vernetzen. Die Digitalisierung dieser Prozesse geht dabei weit über digitales Flottenmanagement und Echtzeit-Ortung hinaus und bietet immense Möglichkeiten, unterschiedlichste Daten zu vernetzen. Hier setzen die Cloud-Lösungen von COUPLINK an.
Wir bieten Ihnen Telematik-Software zur Vernetzung aller relevanten Daten Ihrer Lieferkette!
COUPLINK ist TOP100 Inovator
Mit seinen Softwarelösungen für Logistiker, Entsorger und Service-Dienstleister gehört Couplink auch in diesem Jahr zu den Top-Innovatoren Deutschlands. Der Telematik-Spezialist stellte sich der umfangreichen Unternehmensanalyse und überzeugte die Expertenjury aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Medien.
LKW-Telematik next level!
CO2 Ausstoß und Kosten reduzieren

integrierte
Touren- und Routenoptimierung
• Hohe Performance-Vorteile, gerade bei kurzfristigen Planänderungen
• Historische Daten, wie Standzeiten beim Kunden, Ladezeiten, die üblichen Verspätungen, etc., werden für die Optimierung berücksichtigt

Dispo Center
DAS IST NEU – Disponieren in der Telematik
Einfach per drag und drop die Fahrzeuge auf einer Zeitachse verschieben und disponieren, inkl. Ressourcenplanung.

COUPLINK ist Premium Telematik-Anbieter
Was wir Ihnen bieten!
COUPLINK ist Premium Telematik-Anbieter und seit 2000 am Markt vertreten. Wir sind spezialisiert auf die IT-basierte Steuerung von mobilen Einheiten und die Digitalisierung und Optimierung aller damit zusammenhängender Prozesse.
Unsere langjährige Erfahrung aus den verschiedensten Branchen, in denen Telematik-Lösungen zum Einsatz kommen, machen uns zu einem starken Partner an Ihrer Seite. Wir bieten Ihnen eine schnelle, robuste und kostengünstige Integration unserer Lösungen in Ihre bestehende Softwarelandschaft. So erzielen wir für Sie den maximalen Nutzen und bilden jeden Prozess im Unternehmen perfekt ab.
Nach der Lead-User Methode binden wir unsere Kunden in die Entwicklung von Innovationen ein und die Zusammenarbeit mit dem FIR der RWTH Aachen ermöglicht uns und somit auch Ihnen einen schnellen Zugang zu Zukunftstechnologien.
Profitieren Sie als Kunde von COUPLINK von neuesten Innovationen und einer Cloud-Lösung, die mit den zukünftigen Anforderungen an Ihr Unternehmen stetig wächst.
Unsere Telematiksysteme für Sie:

SOFTWARE
Unsere Softwarelösungen setzten sich immer aus einem Web-Portal für Ihren Disponenten (SaaS – Software as a Service) und einer App auf den mobilen Endgeräten Ihrer Mitarbeiter zusammen. Der von COUPLINK entwickelte Workflow- Creator bietete Ihnen zusätzlich individuelle Anpassungsmöglichkeiten, die von Ihnen eigenständig vorgenommen werden können.
HARDWARE
Hier gilt BYOD (Bring Your Own Device). Unsere Lösungen sind lauffähig auf allen vorhandenen
Geräten unabhängig vom verwendeten Betriebssystem. Wenn benötigt, unterstützen wir Sie bei der Auswahl der für Ihren Einsatzbereich passenden Hardware.
DIENSTLEISTUNG
Wir bieten Ihnen eine individuelle Beratung sowie eine durchgängige Prozessunterstützung über
alle Einsatzbereiche und Betriebsstätten hinweg. Schulungen für Ihre Mitarbeiter und der Support, auch nach der Einführung der Lösung in Ihre
Prozesse, gehören dabei ebenso zu unserem Leistungsportfolio, wie der Hardware-Einbau in Ihre Fahrzeuge.
Telematik-Lösungen von COUPLINK
Unsere cloudbasierten Softwarelösungen sind in einer Vielzahl von branchenspezifischen Varianten erhältlich: Für Spedition und Logistik, Speziallogistik, Entsorgung, Unternehmen mit Servicetechnikern/Außendienst, Handelsunternehmen oder Kurierdienste.
Sie verbinden die unabhängige Plattformphilosophie (smartDEB) von COUPLINK mit den maßgeschneiderten Branchenlösungen und den zusätzlich individualisierbaren Prozessen (Workflow-Creator) für Ihr Unternehmen. Eine Vielzahl an existierenden Schnittstellen oder die von COUPLINK mitentwickelten Standardschnittstelle des Verbands OpenTelematics garantieren dabei eine reibungslose Integration in Ihre Softwarelandschaft.

Datendrehscheibe smartDEB
So geht sicherer Datenaustausch
Die Kommunikationsplattform smartDEB sorgt für einen sicheren Datenaustausch.

OpenTelematics
So geht Vernetzung
2018 gründete COUPLINK mit drei weiteren Telematik-Anbietern den Verband OpenTelematics e.V. Die Mitgliederzahl der beteiligten Softwarehersteller steigt seit der Gründung ständig. Ziel ist es, dass langfristig flächendeckend alle ERP- und Telematik-Software-Anbieter diesem Verband angehören und die Standardschnittstelle nutzen, damit eine aufwendige Software-Integration entfällt.
Der Verband etabliert eine softwareunabhängige Standardschnittstelle zur Übertragung von Telematikdaten. Mittels dieses Standards können zukünftig Telematik-Implementierungen viel schneller und einfacher ermöglicht werden. Die Potenziale der Digitalisierung können dadurch besser genutzt werden. Anwender wie Sie profitieren bei ihren Projekten von kurzen Implementierungsphasen und geringeren Investitionen.
Mit OpenTelematics ist die Voraussetzung für die Vernetzung aller Beteiligten geschaffen!

Ihr kostenloses Beratungsgespräch
Im persönlichen Gespräch ermitteln wir Ihren Bedarf und bieten Ihnen eine paßgenaue Lösung.
Tel.: +49 (0) 24 64 - 90 93 610

Karriere bei COUPLINK
Wir sind ein Unternehmen mit Visionen und Werten, einem professionellen Team und einem frischen Betriebsklima. Werden Sie Teil von COUPLINK.
Presseberichte
VerkehrsRundschau
Die Datenwolke breitet sich auch in der Logistik aus
VerkehrsRundschau
Passgenaue Lösung für jeden Kunden
Bleiben Sie informiert!
Unser Newsletter informiert Sie über aktuelle Trends in der Digitalisierung, Neuigkeiten und Termine!
Standardschnittstellen
Bereits heute ist Couplink Schnittstellen-Spezialist mit rund 60 Schnittstellen zu allen namhaften Logistik- und ERP-Systemen.