8. Telematik-Fachtagung
Auf dem Weg zur Logistik 4.0

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

22. März 2023
Auf dem Weg zur Logistik 4.0

 

Wissenschaft trifft Praxis – Zukunftstrends für Logistiker, Entsorger und Serviceunternehmen

 
 

Bereits zum achten Mal lädt der Telematik-Spezialist Couplink zu seiner renommierten Fachtagung ein. In diesem Jahr findet das Branchentreffen wieder am Forschungsinstitut FIR der RWTH Aachen statt – mit einem besonderen Stargast.

Wo bitte geht es zur Logistik 4.0?

An welchen Technologien wird dazu gerade geforscht und welche sind bereits in der Praxis umgesetzt? Mit diesen Kernfragen hat sich die Telematik-Fachtagung von Couplink zu einem wichtigen Event der Branche etabliert. Am 22. März 2023 ist es wieder so weit: Logistiker, Entsorger und Serviceunternehmen erhalten praxisnahe Orientierungshilfe zur Digitalisierung ihrer Prozesse. Als besonderes Highlight hält Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar den Impulsvortrag „Nächste Ausfahrt Zukunft – Eine Gesellschaft im Umbruch“. Darin wird der Moderator und Entwickler von bekannten TV-Formaten wie „Quarks & Co“ oder „Die große Show der Naturwunder“ aufzeigen, wie Innovationen das Leben verändern.

 

Keynote Speaker:

 

Ranga Yogeshwar

Wissenschaftsjournalist

Prof. Dr. Heinz-Leo Dudek

Prorektor und Dekan

Fakultät Technik der DHBW Ravensburg

Prof. Dr.-Ing. Volker Stich

Präsidiumsmitglied des FIR e.V.

an der RWTH Aachen

Peter Bickel

Future Business Architect

 

Am Puls der anwendungsorientierten Forschung

In die Logistik 4.0 führen namhafte Wissenschaftsexperten wie etwa Prof. Dr.-Ing. Heinz-Leo Dudek, Prorektor und Dekan der Fakultät Technik der DHBW Ravensburg, Prof. Dr.-Ing. Volker Stich, Präsidiumsmitglied des FIR, und Future Business Architect Peter Bickel. In spannenden Vorträgen stellen sie Forschungsergebnisse und greifbare Praxisthemen rund um Vernetzung, künstliche Intelligenz, Cybersicherheit, eCMR, Sensortechnik und sichere Kommunikationsplattformen vor. Das Couplink-Team um Vorstand Jens Uwe Tonne präsentiert zudem anhand anschaulicher Anwendungsbeispiele, welche Zukunftstechnologien bereits erfolgreich umgesetzt werden.

„Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen gewinnbringenden Einblick in die entscheidenden Entwicklungsschritte zur Logistik 4.0“, verspricht Tonne. Und da gibt es viel Potenzial zu nutzen: „Individualisierbare Workflows, Transparenz bei allen Prozessschritten, die vorausschauende Planung und Optimierung von Touren sowie die Vernetzung mittels der standardisierten OpenTelematics-Schnittstelle – das sind die echten Game-Changer in der Logistik.“ Das Ergebnis sind stark verbesserte Abläufe, die erhebliche Senkung von Kosten und CO2-Ausstoß sowie mehr Kundenzufriedenheit.

Persönlicher Austausch und wertvolle Einblicke

Nach zwei digitalen Fachtagungen lädt Couplink in diesem Jahr wieder zur Präsenzveranstaltung ins Forschungsinstitut FIR auf dem Campus der RWTH Aachen. „Diese Tagesveranstaltung mit ‚hohem Begegnungswert‘, bietet viele Chancen auch abseits der Diskussionsrunden miteinander ins Gespräch zu kommen und Fragen zu klären“, ist Tonne sicher. „Und darüber hinaus noch einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Entwicklungsforschung.“

Das erwartet Sie noch!

• Offene Diskussionsrunden
• Hausmesse mit Couplink- und Partner-Lösungen
• Networking
• Führung durch das Forschungsinstitut
• Optional: gemeinsame Stadtführung und Abendessen am Vortag/-abend

Am besten gleich anmelden – die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Die Teilnahmegebühr liegt bei 149,- €, für Studierende ist die Teilnahme kostenlos.

Veranstaltungsort:

 

Forschungsinstitut FIR e.V. an der RWTH Aachen

Campus Boulevard 55

52074 Aachen

In der letzten Zeit war ich auf vielen etablierten Veranstaltungen. Die von COUPLINK war für mich wirklich die beste – sehr informativ und viel Zeit für konstruktive Diskussionen. Dafür bin ich gerne aus Hessen angereist.

Steffen Redetzky

Senior Director Distribution, Fresenius Kabi Logistik

Keine Telematik-Fachtagung mehr verpassen

Sie möchten keine Telematik-Fachtagung mehr verpassen? Dann melden Sie sich einfach zu unserem Newsletter an, so erfahren Sie frühzeitig, wann das nächste Event stattfindet!

Agenda

 

TOP 1

Prof. Dr. Volker Stich / FIR e.V. der RWTH Aachen
Cybersecurity und deren volks­wirt­schaft­liche Auswirkungen

TOP 2

Max-Ferdinand Stroh, M.Sc. / Center Connected Industry, FIR e.V.
Future Logistics – digitale Trends und Technologien

TOP 3

Prof. Dr. Heinz-Leo Dudek / DHBW Ravensburg
Entwicklung der Telematik und Anwendungsszenarien (ROI-Überlegungen)

TOP 4

Ranga Yogeshwar
Nächste Ausfahrt Zukunft

TOP 5

Peter Bickel / message eins group
SYBAPRIM – systembasierte Prozess-Implementierung – Neue Optionen für die Implementierung von IT- und Prozessprojekten.

TOP 6

Jens Uwe Tonne und Michael May / Couplink Group
Auf dem Weg zur Logistik 4.0 – Stufe 1 Die Standardlösung (smart!matics)

TOP 7

Justus Benning / FIR e.V. der RWTH Aachen
KI – Die NLP (Natural Language Processing) – Revolution in Service und Software

TOP 8

Maximilian Schellert, M.Sc. / Fraunhofer-Institut
Der e-Frachtbrief (eCMR) im grenzüberschreitenden Transport

TOP 9

Jens Uwe Tonne und Alexander Jansen / Couplink Group
couplinkyourfleet Entsorger – Die professionelle und smarte in die Telematik integrierte Optimierungs-Lösung für kommunale und gewerbliche Entsorger.

TOP 10

Lukas Lehmann, M. Sc. / Fraunhofer-Institut
Smart Packaging: Zukunftspotenziale digitaler Verpackungssysteme.

TOP 11

Raphael Ammann, M. Sc. / Zolitron
Füllstandsmessung mittels Sensoren – Neues aus dem digitalen Containerdienst

TOP 12

Benjamin Rheinberger / PTV Group
Logistik 4.0 mit „best in class“ Tourenoptimierung!

TOP 13

Tobias Kutsch und Alexander Jansen / Couplink Group
Mit Couplink auf dem Weg zur Logistik 4.0 – Stufe 2 bis 4

TOP 14

Führung durch das Forschungsinstitut und Hausmesse

TOP 15

Networking

Referenten:

 

Anmeldung

 

Mit Ihrer verbindlichen Anmeldung wird eine Teilnahmegebühr von 149,- € pro Person fällig. In der Teilnahmegebühr enthalten sind Getränke, Kaffeepausen sowie ein Mittagessen. Bei schriftlicher Stornierung nach Anmeldebestätigung bis zum 10.03.2023 werden 40% der Teilnahmegebühr fällig. Bei späterer Abmeldung müssen wir leider die volle Tagungsgebühr berechnen.

Für Student:innen ist die Veranstaltung kostenfrei.

* Pflichtfeld

Ich nehme zur Kenntnis, dass die Couplink Group AG die von mir übermittelten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet, um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln.

Während der Veranstaltung werden Fotos gemacht und diese zum Teil für die Medien (Presse,) in Broschüren sowie auf der Internetseite, der Facebookseite sowie weiteren Social-Media Kanälen von Couplink veröffentlich. Dies geschieht zur Dokumentation und Berichterstattung über die Veranstaltung sowie zur Bewerbung nachfolgender
Veranstaltungen. Gegenstand der Fotos ist die Veranstaltung als solche und nicht die beteiligeten Personen (Art. 6 Abs.1 lit f DS-GVO)

Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Telematik-Fachtagung 2023 weist den Weg zur Logistik 4.0

Aktuelle Forschungsergebnisse und innovative Zukunftstechnologien – die Telematik-Fachtagung 2023 spannte erneut erfolgreich den Bogen von der Wissenschaft zur Praxis.

transport logistik 2023

09. – 12.05.2023 transport logistik 2023

Besuchen Sie uns auf der weltweiten Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management in München.

8. Telematik-Fachtagung am 22.03.2023

22.03.2023 – 8. Telematik-Fachtagung

Am 22.03.2023 findet die 8. Telematik-Fachtagung wieder im FIR e.V. der RWTH Aachen satt. „Wissenschaft trift Praxis“ – Zukunft der Logistik

Couplink gewinnt Telematik Award 2022

COUPLINK gewinnt Telematik Award 2022

Die Lösung couplinkyourfleet Entsorger überzeugt die Jury mit der ersten mobilen Telematik-Lösung für alle Bereiche eines Entsorgers.

Couplink zum 4. mal TOP 100-Innovator

Mit seinen Softwarelösungen für Logistiker, Entsorger und Service-Dienstleister gehört Couplink auch in diesem Jahr zu den Top-Innovatoren Deutschlands.

Aktuelle News und Termine

 

Telematik-Fachtagung 2023 weist den Weg zur Logistik 4.0

Aktuelle Forschungsergebnisse und innovative Zukunftstechnologien – die Telematik-Fachtagung 2023 spannte erneut erfolgreich den Bogen von der Wissenschaft zur Praxis.

transport logistik 2023

09. – 12.05.2023 transport logistik 2023

Besuchen Sie uns auf der weltweiten Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management in München.

8. Telematik-Fachtagung am 22.03.2023

22.03.2023 – 8. Telematik-Fachtagung

Am 22.03.2023 findet die 8. Telematik-Fachtagung wieder im FIR e.V. der RWTH Aachen satt. „Wissenschaft trift Praxis“ – Zukunft der Logistik

Couplink gewinnt Telematik Award 2022

COUPLINK gewinnt Telematik Award 2022

Die Lösung couplinkyourfleet Entsorger überzeugt die Jury mit der ersten mobilen Telematik-Lösung für alle Bereiche eines Entsorgers.

Couplink zum 4. mal TOP 100-Innovator

Mit seinen Softwarelösungen für Logistiker, Entsorger und Service-Dienstleister gehört Couplink auch in diesem Jahr zu den Top-Innovatoren Deutschlands.

Unsere Auszeichnungen