Service-Steuerung für mobile Mitarbeiter
Für alle Servicefirmen aus den Bereichen Instandhaltung und Reparatur, Service und Kundendienst, Facility-Management, IT-Service und Wartung bieten wir eine Workforce-Management-Lösung an.
Die Servicemitarbeiter sind über kostengünstige Tablet-PCs, Handhelds oder Scanner elektronisch mit der Einsatzplanung oder den Teamdisponenten Ihres Unternehmens verbunden. Hier werden Ihre Aufträge in Ihrer inhouse-Software bearbeitet – Sie bleiben Herr über Ihre Kernprozesse!
Optional kann hier eine Einsatzplanung durchgeführt werden, die Ihre Ressourcen (Mitarbeiter, Fahrzeuge, Maschinen etc.) auf die passenden, offenen Aufträge nach bestimmten Kriterien verteilt
So einfach ist das!
Über eine Schnittstelle gelangen die Aufträge mit den entsprechenden Auftragsdaten, mit genauen Material- und Tätigkeitsinformationen in Echtzeit direkt an ihren Servicetechniker. Nach dem Beenden des Einsatzes füllt der Servicetechniker einen Servicebericht auf seinem Endgerät aus, lässt diesen vom Kunden unterschreiben und das System schickt alle relevanten Daten in Ihre Auftragssteuerung zurück.
Optional bekommt Ihr Kunde sofort eine Kopie der Berichte per Fax oder Email.
Die Arbeitszeiterfassung kann im Hintergrund automatisch mitlaufen. So sind Sie jederzeit darüber informiert, wo sich die Mitarbeiter aktuell befinden, welchen Status Aufträge haben und wann und in welcher Zeit ein bestimmter Auftrag bearbeitet worden ist. Durch die Automatisierung der Rückmeldung steht der Servicebericht zur sofortigen kaufmännischen Bearbeitung und Abrechnung zur Verfügung.
Volle Integration
Ein besonderes Highlight stellt die Integration unserer Lösung in Ihre bestehende Softwarelandschaft dar. Es existieren Standardschnittstellen, zu SAP, Microsoft dynamics, sage und vielen anderen.
Spezifische Anpassungen an Ihre Prozesse oder Ihre ERP-Funktionen machen wir durch einfaches Customizing unserer Schnittstelle und der Workflows auf den Endgeräten.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Keine teuren Sonderentwicklungen, sondern Anpassungen durch Konfiguration
- Einfaches Handling durch komplette Assistenzführung für die Eingaben
- Nahtlose Integration in die Steuerungs- und Führungsprozesse Ihres Unternehmens , z. B. ERP-, CRM-, Routenoptimierungs- oder andere Branchenlösungen
Ihre Couplink-Lösung
Eine Lösung für die gesamte Prozesskette
Erprobte Standards sind die Basis für Ihre individuelle Lösung
Standardisierung
- Speziallösung sind durch unser Branchen-Know-How ein Standard von couplinyourservice
- Durchgängige Prozessunterstützung über alle Teile der Wertschöpfungskette
- Standardschnittstellen zu zahlreichen ERP-Software-programmen (wie SAP, MS dynamics, proAlpha etc. )
Flexibel und einfach
- Flexible Konfigurations- und Customizingeinstellungen
- Prozessorientierte Einstellungsmöglichkeiten durch Workfloworientierung
- Einfaches Arbeiten über assistenzgesteuerte Masken
- Flexible Hardwareauswahl
Unabhängig
- Breite Auswahl für die Hardware (u. a. Consumerhardware)
- Softwareunabhängig – Integration erfolgt über Standardschnittstellen ohne ihre ERP-Kernsysteme anzupassen
Offlinefähige Lösung mit zahlreichen Schnittstellen
- Einfaches Handling für den Servicetechniker auch bei fehlendem Mobilfunkempfang
- Eine langfristige Lösung durch eine robuste Architektur, die auch Weiterentwicklungen Ihrer IT-Landschaft folgen kann
- Keine zusätzlichen Abhängigkeit und Komplexitäten, da Standardkomponenten sowohl auf der Software- als auch der Hardwareseite verwendet werden
- Rund 45 Standardschnittstellen zu unterschiedlichen Systemen vorhanden
Hardwaremöglichkeiten
Wir sind ein Lösungsanbieter und kombinieren die aktuellen Entwicklungen der Hardware mit den langlebigen Prozessen Ihres Service. Wir setzen uns intensiv mit Ihren Bedürfnissen auseinander und entwickeln für Sie die beste und preisgünstigste Lösung.
Als User-Endgeräte können unterschiedlichste im Handel erhältliche Geräte mit einer Displaygröße von 3,5“ bis 7“ zum Einsatz kommen, wie z. B. ruggedized Tablet PCs, Scanner, Smartphones.
Die Funktionen im Einzelnen
Die offenen Aufträge werden gemäß zuvor zugeordneten Kriterien automatisch für die richtigen Fahrer/ Fahrzeuge vorgeschlagen. Die Einsatzplanung findet permanent statt und kann auch währende der bereits gestarteten Tour erneut durchgeführt werden. Die Mitarbeiter werden nach den zuvor zugeordneten Fähigkeiten entsprechend ausgewählt.
- Verwaltung der Außendienstmitarbeiter mit ihren Qualifikationen
- Übersichtliche Darstellung der Aufträge
- Auftragsplanung per ‚drag and drop‘
- Anzeige des Einsatzstatus je Auftrag
- Auslastungsübersicht
Referenzen
u. a. Cofely Deutschland GmbH
Awinta Apothekenservice GmbH
Protection one
Logit Services GmbH
Kundenstimmen
Herr Gemmel, Projektleiter der Awinta GmbH
"Die Umstellung der Außendienststeuerung auf die Telematiklösung der Couplink Group AG hat sich für die Awinta, ehemals VSA ApothekenSysteme Unternehmensgruppe, vielfach bewährt. Da unter anderem keine aufwändigen Service- und Arbeitsberichte mehr geschrieben werden müssen, lässt sich eine Zeitersparnis der einzelnen Mitarbeiter von einer halben bis zu einer Stunde pro Tag realisieren.
Schließlich können mit couplinkyourservice sämtliche Aktivitäten der Techniker lückenlos erfasst und Rechnungen schneller gestellt werden."
Peter Bickel, IT-Leiter der Cofely Deutschland GmbH
„Nach einer umfassenden Marktanalyse, die zusammen mit T-Systems durchgeführt wurde, stellt „couplinkyourservice“ von Couplink die ideale Lösung für uns dar. Wir nutzen technologisch moderne Hardware, das Samsung Galaxy Tab, und haben mit Couplink einen Partner, der schnell und unkompliziert die individuellen Anpassungen realisiert hat und die Schnittstelle an das bestehende SAP-Programm anpasst.“