Produktionssteuerung aus einer Hand
Das Modul Produktion ist vollständig in die Warenwirtschaft integriert und bietet Einzel- und Serienfertigern ein flexibles und schnell anpassbares System für die unterschiedlichsten Branchen. Mit der Apiras Business Line Produktion geben wir Ihnen eine Software-Lösung an die Hand, die sich speziell auf die besonderen Bedürfnisse mittelständischer Fertigungsunternehmen konzentriert.
Highlights
- Online BDE Erfassung auf beliebigen mobilen Endgeräten
- Flexibel und anpassbar an die unterschiedlichsten Produktionsabläufe für unterschiedliche Branchen
- Schnelle Implementierung
- Hohe Individualität
- Ressourcenliste zur Abbildung Ihrer Fertigungsprodukte
- Vor- und Nachkalkulation
- Serien- und Einzelfertigung
- Projektfertigung
- Mehrstufige Stücklistenverwaltung (unbegrenzt)
- Fertigungssteuerung
- Betriebsdatenerfassung
- Auftragsbezogene Stücklistenerfassung und – bearbeitung
- Beleg- und Liefernachweise
Ressourcenliste
Die Ressourcenliste ist die Gesamtheit aus Arbeitsplan und Stückliste und bildet das zentrale Objekt zur Abbildung Ihrer Fertigungsprodukte.
- Alles auf einen Blick: Materialien, Arbeitsgänge, etc.
- Grafische Visualisierung der Baumstrukturen
- Drill Down – direkte Verzweigung in die Stammdaten
- Erzeugen von Druckbelegen wie
- Mengenstückliste
- Teileverwendungsnachweis
- Strukturstückliste
- Baukastenstücklist
Kalkulation
In jeder Phase der Fertigung können in einer Vergleichstabelle die Soll-Kosten mit den bereits aufgelaufenen Ist-Kosten verglichen werden. Somit nutzen Sie die Kalkulation auch als Kontrollinstrument in der Fertigung.
- Übersichtliche Vorkalkulation einer Ressourcenliste
- Kalkulation einzelner Baugruppen
- Mitlaufende Nachkalkulation
- Verwendung von Kalkulationszuschlägen
- Detailauskunft zu den Kosten jeder Fertigungsstufe
Fertigungssteuerung
Die Schaltzentrale der Fertigung ist die Fertigungsauftragsübersicht. Mit Hilfe dieses Tools können Sie sich einen schnellen und aussagekräftigen Überblick über die momentane Situation Ihrer Fertigungsaufträge verschaffen.
- Vorwärts- und Rückwärtsterminierung
- Individuell gestaltbare Fertigungsbelege
- Drill-Down Konzept für Detailinformationen
- Produktionsvorschläge auf der Basis verschiedener Dispositionsparameter
- Zusammenfassen oder Splitten von Aufträgen
- Integrierte Materialdisposition
Wachsende Stücklisten
Bei Angebotsabgabe oder Auftragsvergabe steht meistens der genaue Aufbau des Fertigungsartikels noch nicht fest. Um den Anforderungen an wachsende Stücklisten gerecht zu werden, können Sie Ihr Produkt top-down konstruieren.
- Ressourcenplanung
- Grafische Darstellung aller Ressourcen: Maschinen, Mitarbeiter, Fremdfertiger
- Drill-Down-Konzept für Belegungsdaten
- Grafische Darstellung der Kapazitätsauslastung
Betriebsdatenerfassung
- Einfache Kommt-/Geht-Erfassung
- PC-gestützte Erfassung von Auftragszeiten und Materialentnahmen
- Sichere Erfassung mittels Barcode
- Erfassung von geplanten wie auch von ungeplanten Arbeitsgängen
- Erfassung von geplanten und ungeplanten Materialentnahmen mit Chargenangabe
- Mobile BDE auf PocketPC direkt am Arbeitsplatz